Verlegung Keramikelement im Einkornmörtel auf Drainagematte
Diese Art der Verlegung von Keramikelementen und 2cm - Feinsteinzeugplatten ist ideal für Terrassen und Balkone mit festen, ebenen Oberflächen – für Untergründe wie Betondecken, Estrichoberflächen und alte Fliesenbeläge. Generell ist der Einsatz einer Drainagematte unter dem Einkornmörtel für eine zuverlässige Ableitung des durch die Konstruktion hindurchtretenden Wassers zu empfehlen. So werden Auslaugungen aus dem Mörtel oder Wasserstau zuverlässig vermieden. Geeignete Drainagematten für die Verlegung der Keraelemente mit Einkornmörtel und Belagskonstruktionen bieten die Systempartner GUTJAHR und SCHLÜTER-SYSTEMS an.
- Vorarbeiten zur Verlegung der Keramikelemente: Abgedichtete Tragschichten sind mit entsprechendem Gefälle von 1 bis 2 % herzustellen. Besitzt der Untergrund noch kein Gefälle, so ist ein Gefälle-Estrich oder Gefällespachtel erforderlich, der anschließend fachgerecht abgedichtet wird. Zum Schutz der wasserführenden Ebene vor Beschädigung sind vorzugsweise geeignete Bahnen aus PE-Folie oder Schutzvlies zu verarbeiten. Anschließend wird die Drainagematte gemäß Herstellerangaben eingesetzt. Die Komponenten aus Abdichtung, Schutz- und Drainagematte sind im System des jeweiligen Herstellers abzustimmen, auszuwählen und zu verarbeiten. Bei einem Einsatz einer Wärmedämmschicht unter der Abdichtungsebene und der Auswahl des richtigen Dämmstoffs ist Rücksprache mit dem Statiker und dem Dachdeckerfachbetrieb zu halten. Geeignet sind nur Dämmstoffe mit ausreichender Druck- und Biegefestigkeit, die die Stabilität des Belags und der Konstruktion bei einer punktuellen Belastung gewährleisten. Grundsätzlich ist die vorhandene Konstruktion auf Tragfähigkeit des Aufbaus zu überprüfen. Der Belagsabschluss ist je nach Gegebenheit mit Terrassenprofilen, Randsteinen oder Palisaden so auszubilden, dass die Keramikelemente - 2cm Feinsteinzeugplatten nicht wandern können. Nässestau an den Belagsrändern ist durch die richtige Auswahl des Randabschlusses zu vermeiden.
- Verlegung der Keramikelemente Terrassenplatten: Der Einkornmörtel ist nach Herstellerangaben aufzubereiten, einzubringen und abzuziehen. Die Aufbauhöhe des einzubringenden Einkornmörtels ist unter Berücksichtigung der Herstellerangaben, der nachfolgenden Nutzung und des Untergrundes zu kalkulieren. Nach dem Einbringen des Einkornmörtels werden die Keramikelemente mit einer Kontaktschicht versehen (C2-Dünnbettmörtel) mit einem Zahnkamm 8 mm aufgekämmt) und auf dem Mörtelbett in Flucht sowie in einer Richtung (z. B. Kanäle in Gefällerichtung) und mit einem Fugenabstand von mindestens 5 mm im Verband oder Fugenschnitt verlegt. Unter Verwendung eines Gummihammers werden die Keramikelemente / Feinsteinzeugplatten leicht angeklopft. Dabei sind die Flächen mit Dehnungsfugen zu unterteilen. Im Anschluss an feste Bauteile oder an aufgehenden Wänden ist eine ausreichende Bewegungsfuge ebenfalls anzulegen.
- Die Fugen der Keramikelemente - 2cm Feinsteinzeugplatten werden nach Abbinden der verlegten Fläche mit einer geeigneten Pflasterfuge ausgefugt.
1. Randprofil, 2. Verbundabdichtung, 3. TROBA-PLUS 8G, 4. Einkornmörtel, 5. Dichtband, 6. Drainagerinne, 7.Keramikelement, 8. Pflasterfuge, 9. Rinnensystem zur Wasserableitung
Schauen Sie neben der Verlegung Keramikelemente im Einkornmörtel ruhig auch mal hier rein:
Terrasssenplatten Keramikelement
Terrasssenplatten Keramikelement die perfekte Terrasse mit dicken großformatigen Keramikplatten für die lose Verlegung - allerbeste technische Eigenschaften
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Fliesen Dehnungsfugen
Fliesen Dehnungsfugen Fliesenprofile als Boden - Dehnungsfugen für einfache Nutzung bis Schwerlastprofile
Terrassenprofile
Terrassenprofile Profile für die Kanten von Terrassen und Balkone - Ableitung von Wasser, Kantenschutz, Vermeidung Frostschäden
Epoxi - Drainmörtel
Epoxi - Drainmörtel ESKA - Drain, ein harzgebundener Drainmörtel - ideal für die Verlegung von Terrassenplatten, besser als jeder Zementmörtel
Terrassenfliesen fest verlegen
Terrassenfliesen fest verlegen Fliesen auf Terrassen (fester Untergrund) im Dünnbett oder Mittelbett richtig verlegen