Verlegen von Zementfliesen - Verlegung Zementfliesen
alle Bilder zum Verlegen von Zementfliesen können durch "draufklicken" vergrößert werden
Zementfliesen haben beim Verlegen sehr viel mit Naturstein gemeinsam. Zementfliesen verhalten sich ähnlich wie einige problematische Natursteine: Zementfliesen können unter Wasseraufnahme "schüsseln", bei unsauberer Arbeit verflecken und müssen auch wie Naturstein geschützt werden.
Zementfliesen haben eine ganz leichte Textur und variieren somit untereinander. Deshalb muss aus verschiedenen Kartons heraus gemischt verlegt werden. Um das Schüsseln der Zementfliesen zu verhindern, muss ein schnell erhärtender, hochflexibler Mittelbettmörtel verwendet werden, der das Anmachwasser chemisch umwandelt. Mittelbettmörtel, weil die Platten in der Höhe leichte Differenzen aufweisen.
Der Untergrund muss sauber, eben und trocken sein. Vorab ist zu grundieren. Falls notwendig den Staub von der Rückseite entfernen. Da die Zementplatten recht exakt scharfkantig ausgeführt sind, muss man auch sehr exakt bei der Verlegung arbeiten. Es wird auch nur mit sehr geringen Fugenbreiten gearbeitet. Notwendige Schnitte werden mit einer Nassschneidemaschine ausgeführt (leihen wir auch aus).
Die Untergrundvorbereitung zur Verlegung von Zementfliesen erfolgt wie bei der Verlegung von Naturstein. Kontrollieren Sie die Zementplatten vor dem Verlegen - eventuell muss anhaftender Staub entfernt werden, welcher die Haftung an den Zementfliesen vermindern würde. Die von uns angebotenen Zementfliesen mit so geringer Fugenbreite, wie möglich verlegen (ist bei den auf dem Markt befindlichen Zementfliesen mit geringem Preis nicht möglich). damit erreicht man eine sehr flächige Wirkung ohne das störende Fugenraster dieses schönen Belages.
Vermeiden Sie alle Situationen, die ein ungleichmäßiges Abtrocknen der Zementfliesen nach dem Verlegen herbeiführen könnten. Das könnte zum erwähnten Schüsseln der Zementfliesen führen. Den Fugenmörtel aus 2 Teilen Trasszement und 1 Teil feinem Quarzsand fertigen. Nach dem Verlegen und Ausfugen müssen die Zementfliesen sehr sorgfältig abgewaschen werden, da nachfolgend versiegelt wird.
Imprägniert werden die Zementfliesen traditionell mit einem Hartöl (hat sich besser als alle Pflegemittel der Chemischen Industrie bewährt), da es tief in die Zementfliesen eindringt. Bedingung zum Aufbringen des Hartöls auf die Zementfliesen ist, dass der Zementfliesen - Belag völlig trocken sein muss, da sonst das Hartöl nicht tief genug eindringt. Das Öl wird dazu mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen und nachfolgend mit einer Poliermaschine einpoliert. Nachfolgend kann das ausgehärtete Öl noch mit Schleifpapier (200-400) aufpoliert werden, so dass man einen schönen seidenmatten Boden bekommt.
Suchen Sie einen Fliesenleger für die Verlegung ihrer Zementfliesen schauen Sie hier!
Schauen Sie neben Verlegen von Zementfliesen ruhig auch mal hier rein:
Zementfliesen
Zementfliesen wunderschöne Fliesen aus Marmorzement in Unifarben - sehr viele klassische Dekore, Friese, Bordüren, Verlegemuster, herrliche Pastellfarben - schöner als Terracotta
Terrazzo - historische Platten
Terrazzo - historische Platten Terrazzoplatten nach historischem Vorbild gefertigt - klassische Muster, heute wieder sehr aktuell, dekorativ und preiswert
