Verlegung von Fliesen - Fliesen verlegen auf Holzdielen / Holzboden

Holzdielen sind auf Grund ihres Quell- und Schwindverhaltens durch Feuchtigkeitsaufnahme ein schwieriger Verlegeuntergrund für die Verlegung von Fliesen. Hinzu kommt, dass alte Holzdielen oft ausgetreten und nicht ausreichend fest sind für das verlegen von Fliesen auf ihnen. Holzdielen weisen oft auch in sich konkave oder konvexe Verwölbungen auf.
Holz quillt bei Feuchtigkeitseinwirkung auf und hat das Bestreben sich dabei und auch beim Abtrocknen zu verziehen. Also ist Holz als Verlegeuntergrund ein nicht besonders gut geeigneter Boden für das Verlegen von Fliesen. Sind die Holzdielen aber auf einer schwingungsfreien Holzbalkendecke fest verschraubt (nicht nageln) bei Balkenabständen von nicht mehr als 80cm besteht die Möglichkeit auf Holz Fliesen zu legen. Es muss auch garantiert sein, dass eine dauerhafte Hinterlüftung des Holzbodens garantiert ist.

Hinweise zum Verlegen von Fliesen und Naturstein auf Holz / Holzdielen

Bei der Verlegung von Fliesen auf Holz / Holzdielen muss man mit Sorgfalt den Holzuntergrund beurteilen und entsprechend vorbereiten. Sehr wichtig dafür ist der stabile und absolut steife Untergrund – bitte hier keinen Kompromisse machen!
Bei dieser Art von feuchtigkeitsempfindlichem Untergrund für das Verlegen von Fliesen, macht es Sinn, Bereiche, über die Feuchtigkeit eindringen könnte richtig abzudichten. Wassermoleküle sind klein und können fast überall eindringen. Dringt Feuchtigkeit unter die Fliesen in das Holz / die Holzdielen ein, kann eine Komplettrenovierung nötig werden.

Zum Seitenanfang