Terrassenplatten Keramikelement -Keramik Verlegeplatten, die perfekte Terrasse
(alle Terrasse, Terrassenplatten Keramikelement - Bilder können durch Draufklicken vergrößert werden)
Auf Grund der enormen Einflüsse auf einen Terrassen- oder Betonbelag kommt es immer wieder zu Problemen bei der festen Verlegung von Fliesen oder Naturstein. Ein sehr guter Weg diesen bauphysikalischen Problemen von Terrasse und Balkon aus dem Weg zu gehen, ist die lose Verlegung von großen und schweren Platten aus Betonwerkstein oder Naturstein. Leider haben aber fast alle Natursteine und Betonwerksteine technische Eigenschaften, die den Stein schneller oder langsamer aber altern lassen. Die Schwere dieser Terrassenplatten ist statisch für den Balkon leider auch oft ein Problem.
Nun hat die Spaltplattenindustrie eine perfekte Lösung, das Keramikelement. Beim Keramikelement handelt es sich um dicke stranggezogene Keramikplatten mit relativ geringem Gewicht, was aber immer noch für die lose Verlegung der Terrassenplatten ausreicht. Im Gegensatz zu Betonwerkstein oder Naturstein ist das Keramikelement auf Grund seiner glasierten keramischen Oberfläche völlig fleckunempfindlich, farbbeständig, rutschfest und absolut frostsicher. Eine spezielle Hartglasur versiegelt beim Keramikelement die Poren auf dem keramischen Scherben. Algen und Moos finden keine Ansatz, Fett- oder Rotweinflecken werden einfach abgewischt. Versiegeln oder Imprägnieren ist nicht notwendig. Damit ist das Keramikelement die absolut perfekte Terrassenplatte. Im Vergleich mit üblichen Terrassenfliesen oder Terrassenplatten ist der Preis der Keramikelemente nicht günstig. Den Mehraufwand sparen Sie aber bei der Verlegung ganz schnell ein. Der Unterbau für die Verlegung ist sehr einfach und schnell gemacht. Die Verlegung vom Keramikelement kann im Splittbett, auf Mörtelbatzen, lose Verlegung auf Stelzlagern und auf Drainagematten erfolgen. Wollen Sie irgendwann mal die verlegten Terrassenplatten woanders verlegen - kein Problem, Keramikelemente können jederzeit wieder aufgenommen und neu verlegt werden.
unser Angebot Keramikelement Terrassenplatte:
- Keramikelemente in 20mm und 35mm Dicke;
- Größen der Formate Keramikelement 40 x 40 cm, 40 x 60, 40 x 70 40x80 cm;
- Keramikelemente für die Verbandsverlegung;
- Systempartnerschaften für die Verlegung vom Keramikelement;
- Hilfe und Anleitung zur Verlegung vom Keramikelement
- Suchen Sie einen Fliesenleger für die Verlegung von Ihren Keramikelementen, schauen Sie hier!
Schauen Sie neben Terrassenplatten Keramikelement ruhig auch mal hier rein:
Terrassenplatten 2cm lose verlegen
Terrassenplatten 2cm lose verlegen Steinplatten aus Feinsteinzeug 60x60cm im Splittbett oder auf Stelzlagern verlegt ist die ideale Terrasse - langlebig, unkompliziert, pflegeleicht, schnell zu verlegen - günstig
Fugenkreuze Terrassenplatten
Fugenkreuze Terrassenplattenum Bewegungen und Abstände zwischen Terrassenplatten, Terrassenfliesen auszugleichen
Terrassenplatten, Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten, Terrassenplatten verlegen verschiedene Möglichkeiten Fliesen und Platten auf oder als Terrasse und Balkon richtig zu verlegen
Platten Stelzlager für Terrassen
Platten Stelzlager für Terrassen Stelzlager für die aufgestelzte lose Verlegeung von Terrassenplatten aus Naturstein, Keramik oder Beton
Terrassenplatten Naturstein
Terrassenplatten Naturstein Gartenplatten Granit,Kalkstein,Schiefer,Quarzit,Sandstein,Travertin, Basalt, Dolomit
Terrassenprofile
Terrassenprofile Profile für die Kanten von Terrassen und Balkone - Ableitung von Wasser, Kantenschutz, Vermeidung Frostschäden
