Antikmarmor - Antikmarmor Fliesen - Marmor antik getrommelt
(alle Antikmarmor Marmor antik Fliesen- Bilder können durch Draufklicken vergrößert werden)
Erst war es für die Natursteinindustrie Grund aus der Not eine Tugend zu machen: man musste versuchen aus den gewaltigen Mengen Abfall der Naturstein - Produktion etwas zu machen. So wurden kleinere Stücken Marmor "antik - isiert" mit tollen Ergebnissen - der Antikmarmor war geboren.
Durch spezielle Bearbeitungsarten wird beim Antikmarmor versucht eine künstliche Alterung vom Naturstein zu erzeugen, so dass der Stein ein antikes Aussehen bekommt. Das ist der Hauptvorteil von Antikmarmor: Marmor und Kalkstein selbst sind relativ weich und verkratzen gesetzmäßig. Durch die spezielle Oberflächen- und Kantenbearbeitung erhält der Antikmarmor diesen klassischen Look und ist extrem unempfindlich und pflegeleicht. Verwendet werden für Antikmarmor hauptsächlich Kalkstein, Marmor und Travertin. Heute gibt es im Antikmarmor unzählige Fliesen - Formate, Dekorationen und Formteile. Antikmarmor harmoniert sehr gut mit Holz, Cotto sowie anderen natürlichen Baustoffen, egal ob rustikal, klassisch oder modern.
Unser Angebot zu Marmor antik - Antikmarmor Fliesen, Mosaik:
- Antikmarmor, Marmor antik aus Deutschland, Italien, Israel, Belgien, Spanien, der Türkei, Ägypten, China;
- Antikmarmor Fliesen, Platten, Bahnen Mosaik als Quadrat, Rechteck und in Verbandsverlegung - Antikmarmor - 1x1, 2,5x2,5, 3x3, 5x5, 10x10, 15x15, 20x20, 30x30, 20x40, 30x60, 30x40, 40x40, 30x80, 30x90, Römischer Verband in Marmor Antik;
- Antik Bruchmosaik, Antikmarmor Bruchplatten, Antikmarmor Bruch;
- Antikmarmor - Marmor Antik Oberflächen getrommelt - Antikmarmor Platten werden zusammen mit Gesteinsbruchstücken in große sich drehende Trommeln gelegt - dadurch werden aus Antikmarmor kleine Ecken aus Oberflächen und Kanten des Antikmarmor herausgeschlagen - die Antikmarmor Oberfläche wird rauer und die scharfen Kanten des Antikmarmor sind gebrochen;
- Marmor Antik - Antikmarmor Oberfläche gebürstet - hier werden die Antikmarmor Kanten werden maschinell angeschlagen - alternativ werden Antikmarmor Kanten durch grobe Schleifmaschinen bearbeitet - größere Bruchstücke werden aus den Kanten herausgeschliffen - Antikmarmor Oberfläche wird mit Bürsten aufgeglättet und eine bewegte Oberfläche erzeugt - gibt auch Antikmarmor scharfkantig gebürstet;
- weniger verwendete Oberfläche Antikmarmor - Antikmarmor gesäuert und sandgestrahlt;
- Antik Marmor - Kanten handgeschlagen, getrommelt, antik, scharfkantig, gefast;
- Antikmarmor Bordüren, Gesimse, Rosonen, Rosetten, Dekore, Teppiche aus Antikmarmor, Antikmarmor - Sockel;
- Antikmarmor Paneele - Kombination mit Holz;
- Antikmarmor - Anfertigungen, wie Treppen, Stufenplatten, Arbeitsplatten, Verkleidungen, Fensterbänke Regale z.B. für Weinkeller;
- Hilfe und Information über schneiden, verlegen, versiegeln, reinigen, pflegen von Antikmarmor;
- suchen Sie einen Fliesenleger für die Verlegung von Ihrem Antikmarmor, schauen Sie hier!
Antikmarmor - sehr unkompliziert und pflegeleicht in der Nutzung und nicht antik sondern absolut zeitlos. Die Probleme in der Nutzung, welche bei poliertem oder geschliffenem Marmor oder Kalkstein auftritt steckt Antikmarmor "locker" weg.
Schauen Sie neben Antikmarmor - Marmor getrommelt ruhig auch mal hier nach:
Antikmarmor - Holz-Kombination
Antikmarmor - Holz-Kombination Kombinationsbelag Antikmarmor und Holzparkett - wie parkett zu verlegen
Natursteinmosaik - Mosaik Naturstein
Natursteinmosaik - Mosaik Naturstein Mosaik aus Naturstein, Marmor, Kalkstein, Travertin, Schiefermosaik, Quarzit, Granit, Glas und Naturstein
Rosetten und Rosonen
Rosetten und Rosonen auf Netz geklebte Rosonen aus Naturstein glänzend oder matte, Antikmarmor, Travertin, Kieselsteinen, Terracotta, Keramik, Bruchmosaik
Kieselmosaik - Kieselfliesen
Kieselmosaik - Kieselfliesen Kiesel auf Netz geklebt oder lose, Minikiesel - Mosaik, Glaskiesel - Mosaik, Kalkstein, Marmor...
Naturstein Dekore und Reliefstrukturen
Naturstein Dekore und Reliefstrukturen in Marmor, Kalkstein oder Travertin eingeabeitete Reliefs oder Dekore zum Teil mit Metalloberflächen
sehr edle Natursteinmosaike
Sehr edle Natursteinmosaike in Marmor, Kalkstein, Schiefer oder Travertin im Mix mit Metalllasuren, Perlmutt und Reliefs
