Naturstein Dolomit - Anroechter Stein / Anröchter Dolomit:
(fast alle Dolomit - Bilder können durch Draufklicken vergrößert werden - Dolomit - Bildadresse bitte für Anfragen nutzen)
Viele kennen ihn unter Anröchter Dolomit - ist rein "gesteinstechnisch" falsch, da es sich beim Anöechter Stein / Dolomit von seiner Zusammensetzung her mehr um einen Kalkstein handelt (ca. 64% Kalkanteil und 17% Quarzanteil). Der Anroechter Stein wird somit als GrünSandstein und auch als Grünkalkstein bezeichnet. Die grünliche oder auch blaugrüne Färbung des Anröchter Dolomit / Stein wird durch das Mineral Glaukonit hervorgerufen. Der Anröchter Dolomit / Stein ist ein Sedimentgestein, was man in Form von Ablagerungen fossiler Muscheln, Schnecken, Seeigel, Schwämme und diversen Pflanzenreste wiederfinden kann. Die Farbe, die hervorragenden technischen Eigenschaften und diese Individualität über die abwechslungsreichen Ablagerunge machen den Anröchter Dolomit / Stein so interessant. Außerdem lässt sich der Anröchter Dolomit / Stein sehr gut als Werkstein verarbeiten.
Unser Angebot zu Anroechter Stein - Anröchter Dolomit:
- Naturstein Anröchter Dolomit Bodenplatten, Dolomit Fliesen, Dolomit Antikboden, Wandsockel, Treppensockel;
- Bossenverblender, Riemchen, Plastersteine, Grenzsteine, Pflanztröge, Krustenplatten, Polygonalplatten, Kantensteine, Blockspitzen, Mauersteine aus Naturstein Anröchter Dolomit / Sandstein;
- Maßarbeit, Abdeckplatten glatt und spaltrau, freitragende Dolomit Stufen aus Naturstein Anröchter Dolomit Stein - Sandstein;
- suchen sie einen Fliesenleger für Ihren Anröchter Stein / Dolomit, schauen sie hier!
Nochmals zur Richtigstellung der Begriffe: dieser Stein ist kein Dolomit, obwohl er hartnäckig so genannt wird. Richtig ist Anroechter Stein, obwohl jeder im Netz nach Anröchter sucht!
Schauen Sie ruhig auch mal hier nach:
Garten- und Landschaftsbau
Garten- und Landschaftsbau Material für den Garten und den Landschaftsbau, Platten, Treppen, Stufen, Pflaster, Kantensteine, Palisaden, Dekorsteine, Teichsteine
Naturstein - Mauern, Steinmauern
Naturstein - Mauer, Steinmauer aus Kalkstein, Sandstein, Quarzit, Schiefer, Bruchstein, Trockenmauer, Natursteinmauern
Polygonalplatten - Bruchplatten
Polygonalplatten - Bruchplatten aus Naturstein für Polygonal Verlegung, natürlich gebrochene Kanten, Bruchstein Platten
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege Fliesen und Naturstein Hinweise zur Reinigung, Versiegelung, Imprägnierung, zum Schutz und zur Unterhaltspflege - Fehler bei der Pflege
Naturstein verlegen - Anleitung
Naturstein verlegen Verlegung von Natursteinen aller Art, Vorraussetzungen, Vorbereitung Untergrund, verlegen unterschiedliche Natursteine, verarbeiten Naturstein
