Natursteinmauer - massive Steinmauer - Trockenmauer aus Naturstein
(alle Natursteinmauer, Mauerstein Granit, Sandstein, Trockenmauer- Bilder können durch Draufklicken vergrößert werden)
Egal ob eine kleines "Naturstein-Mäuerchen" zum Ausgleich von Höhen im Garten oder eine ganze Grundstückseinfassung mit einer Sandsteinmauer bzw. einer Mauer aus behauenem Kalkstein - das Endergebnis wird in jedem Falle eine Schmuckstück. Eine Natursteinmauer fügt sich immer gut in die Umgebung ein. Durch Bepflanzung von Gartenmauern wird die Natursteinmauer vor Witterungseinflüssen geschützt, andererseits gibt die Mauer den Pflanzen halt und teilweise etwas Feuchtigkeit. Manche Pflanzen profitieren auch gern von der Wärme, welche die Natursteinwand ausstrahlt, wenn es anderswo schon kühler wird.
Höhenunterschiede im Gelände machen einen Garten interessant. Mit einer Natursteinmauer kann man elegant verschiedene Höhen überwinden. Durch verschiedene Terrassierungen mit einer Trockenmauer oder einer gemauerten Natursteinmauer erreicht man eine optisch ansprechende Geländegestaltung. Auf Grund ihres enormen Gewichts werden Natursteinmauern auch als Stützmauern in unterschiedliche Geländeprofilen als stabile Geländestufen eingesetzt.
Unser Angebot zu Natursteinmauer, Naturstein Mauersteine und Trockenmauer Steine:
- Mauersteine behauen und unbehauen aus Sandstein und Quarzit für Natursteinmauer / Trockenmauer;
- Mauersteine aus Naturstein in geometrischen Formen oder relativ wild gebrochen für Natursteinmauer / Trockenmauer;
- Kalkstein Mauersteine behauen / unbehauen für Natursteinmauern;
- Kalkstein in gespaltenen Platten (relativ groß), leicht zu behauen für Trockenmauer;
- Thüringer Mauersteine - Kalkstein unregelmäßig - sehr günstig im Preis;
- passende Blockstufen, Pflastersteine, Palisaden und Natursteinplatten zur Natursteinmauer / Trockenmauer;
- Verkleidungen von vorgemauerten Wänden mit Bruchplaten, Polygonalplatten, Natursteinverblendern, Kunststeinverblendern - nach Fertigstellung sieht man oft kaum einen Unterschied, man fühlt ihn nur im Preis....;
Die Steinmauer kann man mauern und nachfolgend verfugen oder man kann die Steine für die Trockenmauer lose setzen. Aus gestalterischer Sicht sollte man darauf achten, dass die Trockenmauer gleichmäßig geschichtet ist und nicht zu klödrig (buckelig) aussieht. Wenn die Schichtung der Mauersteine nicht so gut gelungen ist, dann darauf achten dass eine ordentliche Abdeckungsschicht mit flachen Steinen, die etwas regelmäßiger sind, gelegt wird. Durch geschickte Mauerbegrünung kann man das verstecken. Die Trockenmauer ist eine ideale Heimstatt für Steingartenpflanzen. Die Maueroberflächen der Steinmauer sind in unseren Breiten extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt.
Durch eine bepflanzte Natursteinmauer werden diese ausgeglichen. Weiterhin hilft die Mauerbepflanzung auch Feuchtigkeit von der Natursteinmauer abzuhalten.
Es gibt auch noch die Möglichkeit mit Naturstein-Verblendern eine ordinär gemauerte Wand zur Natursteinwand umzufunktionieren. Niemand wird es sehen, da Sie am Ende wie eine Massivwand aussieht. Der Vorteil liegt nicht nur im geringeren Preis für den Naturstein oder Kunststein. Die Verarbeitung geht auch viel einfacher und schneller. Damit eröffnen sich auch Möglichkeiten eine alte unansehnliche Wand wieder zur schönen Natursteinmauer zu machen.
Neben den echten Natursteinen gibt es absolut perfekt gemachte Natursteinimitationen von gebrochenem Stein, Bruchsteinen oder Bruchplatten - sollten Sie schauen!
Vergessen Sie nicht die Naturstein Mauer - Abdeckplatten um die Mauer aus Naturstein vor Umwelteinflüssen zu schützen. In unseren Breitengraden bleibt die Naturstein Mauer leider nicht so relativ neu, wie im mediterranen Süden. Die Mauer wird eine schöne Patina bekommen. Eigentlich lebt die Wand dadurch - gefällt ihnen das nicht, können wir mit entsprechenden Produkten zur Reinigung von Naturstein von Moos und Algen im Außenbereich helfen. Außerdem kann man Stein auch gegen Moos, Algen und Schmutz imprägnieren.
Das Setzen oder Bauen einer Natursteinmauer oder Trockenmauer für den Garten ist nicht so problematisch. Die Mauersteine sind oft nicht sehr exakt, so dass man kleine Fehler kaum bemerken wird - den Rest übernimmt die Begrünung!
Schauen Sie neben Naturstein Mauer - Mauersteine ruhig auch mal hier rein:
Natursteinmauer Mauersteine
Natursteinmauer Mauersteine Mauersteine für Gartenmauer, Trockenmauer, Stützmauer - Trockenmauersteine
Dolomit - Anroechter Stein
Dolomit - Anroechter Stein Anröchter Dolomit - einheimischer Grünsandstein Grünsandstein mit besten technischen Eigenschaften
Naturstein Wandverkleidung
Naturstein Wandverkleidung, Steinverblender, Natursteinriemchen Schiefer, Sandstein, Quarzit, Marmor, Granit
Steinriemchen - Wandverkleidung
Steinriemchen - Wandverkleidung Betonriemchen - Riemchen Kunststein vom Original nicht zu unterscheiden aus Leichtbeton und sehr leicht zu verlegen
Garten- und Landschaftsbau
Garten- und Landschaftsbau Material für den Garten und den Landschaftsbau, Platten, Treppen, Stufen, Pflaster, Kantensteine, Palisaden, Dekorsteine, Teichsteine
Polygonalplatten - Bruchplatten
Polygonalplatten - Bruchplatten aus Naturstein für Polygonal Verlegung, natürlich gebrochene Kanten, Bruchstein Platten
