Mehrschichtparkett, Schicht - Parkett, Fertigparkett

(alle Mehrschichtparkett, Schichtparkett, Fertigparkett - Bilder können durch Draufklicken vergrößert werden)

Holzboden Parkett Fertigparkett Landhausdiele Klickparkett  Preis, kaufen, Information, Händler Berlin, Potsdam, Brandenburg

Viele Kunden entscheiden sich heute für Fertigparkett, wenn sie ihren Wohnraum mit einem edlen natürlichen Bodenbelag ausstatten wollen, denn bei Fertigparkett handelt es sich um eine Parkettart, bei der das Preis-Leistungsverhältnis besonders gut ist. Das Patent für Mehrschichtparkett ist aus dem Jahr 1939 von Johann Kähr. 1941 führte das Unternehmen Kährs das weltweit erste "Fertigparkett" ein. Die Parkett – Nutzschicht der jeweiligen Holzart ist oft nur noch 2 bis 4 mm dick und auf eine oder mehrere Trägerschichten aus preiswertem aber trotzdem stabilem Nadelholz oder auf eine Trägerplatte aus Holzwerkstoff geklebt.

Drei-Schicht-Parkett, Fertigparkett

Beim Drei-Schicht-Parkett gibt es unter der Nutzschicht eine jeweilige Mittellage und Unterlege(Gegenzug). Für diese Parkett – Schichten (Unterlagen) wird meist jeweils quer zueinander verleimtes Holz oder eine preiswertere Holzfaserplatte verwendet. Teilweise werden bei hochwertigem Fertigparkett für die Mittellage Nadelhölzer aus Nordeuropa verwendet, die zu Nadelholzstäbchen verarbeitet werden. Von diesen beiden Lagen hängt neben der Stärke der Nutzschicht und der Holzart auch die Belastbarkeit des Drei-Schicht-Parkett ab. Der Gesamtaufbau vom Drei-Schicht-Parkett sowie Art und Güte der Parkett - Mittellage und -Unterlage bestimmen ganz wesentlich die Qualität vom Parkett. Dieser Aufbau des Parketts sorgt dafür, dass sich das Drei-Schicht-Fertigparkett so gut wie gar nicht verwerfen kann. Aufquellen oder Schrumpfen, also das Ausdehnen und Zusammenziehen des Parkett – Holzes, wird beim Fertigparkett auf ein Minimum reduziert. So kann Drei-Schicht-Fertigparkett im Gegensatz zu anderen Parkettarten schwimmend (lose) verlegt werden kann.

Zwei-Schicht-Parkett, Fertigparkett

Zwei-Schicht-Parkett ist eine Mittellösung zwischen Massivparkett und Fertigparkett und versucht die Vorteile beider Parkettsorten in sich zu vereinen. Die obere Nutzschicht besteht aus Massivholz. Für die untere Parkett – Schicht (Unterlage) wird oft eine preiswertere Holzfaserplatte verwendet. Manchmal verwendet man für das Parkett auch ein querverleimtes Massivholz. Das kann interessant sein, wenn man sich für ein eher weiches Holz bei der Nutzschicht entscheidet und dann durch das Trägerholz trotzdem nicht auf Stabilität verzichten möchte.
Durch die untere Parkett - Schicht wird die obere Massivholzschicht an Bewegungen gehindert und ein Zwei-Schicht-Parkettboden neigt weniger dazu, sich zu verziehen. Somit eignet sich Zwei-Schicht-Parkett im Gegensatz zu Massivparkett besser für Fußbodenheizung auch wegen der meist geringeren Gesamtstärke vom Parkett zu tun, wodurch die Wärme einer Fußbodenheizung besser das Parkett durchdringen kann. Das Zwei-Schicht-Parkett muss vollflächig auf dem Untergrund verklebt werden, was die Lebensdauer vom Parkett erhöht und den Trittschall entscheidend verbessert. Man kann mit diesem Parkett schneller größere Flächen als beim Massivparkett verlegen, weil der jeweilige Parkettstab vom Zwei-Schichten-Parkett schon eine fertige Oberfläche aus mehreren einzelnen Parkett - Stäben besitzt.

Parkett Fertigparkett Landhausdiele Klickparkett kaufen Preis Parkett Fertigparkett Landhausdiele Klickparkett kaufen Preis Parkett Fertigparkett Landhausdiele Klickparkett kaufen Preis Parkett Fertigparkett Landhausdiele Klickparkett kaufen Preis

Im Zusammenhang mit Fertigparkett hat sich in den letzten Jahren das so genannte Klick-System (Klickparkett) absolut durchgesetzt, bei dem zwei Fertigparkettbretter einfach ineinander geklickt werden, wodurch selbst Laien innerhalb kürzester Zeit ganze Zimmer mit Parkettboden auslegen können. Die hohe Verlegeleistung kommt auch dadurch, dass bei Fertigparkett die einzelnen Parkettstäbe eben nicht einzeln verlegt werden, sondern dass sie auf größere Trägerplatten aufgebracht sind, die dann sehr viel schneller verlegt werden können. Auch kann mit Fertigparkett die Fläche schneller genutzt werden. Durch das Klicksystem ist weiterhin eine absolut perfekte Verlegung der Parkettstäbe zueinander garantiert.

Parkett zeigen wir nur in unserer neuen Ausstellung in Potsdam Babelsberg und in unserer Ausstellung im "stilwerk Berlin"!

Schauen Sie neben Parkett, Fertigparkett und Landhausdielen ruhig auch mal hier rein:


Parkett Fertigparkett Landhausdiele Massivparkett Klickparkett Parkettboden  Berlin, Potsdam

Zum Seitenanfang