Fugenlose Verlegung von Fliesen und Naturstein - fugenlos fliesen
Das ist es, was uns in unserem Urlaubshotel begeistert - der fugenlos verlegte Naturstein - Boden (ohne Fugen). Es handelt sich bei diesem fugenlosen Fliesenboden immer um Naturstein, der in Fliesen oder Platten verlegt wurde, dann gespachtelt/gefugt und danach vollflächig vor Ort geschliffen wird. Dann sehen Sie selbst gegen das Licht keinen Übergang zwischen den fugenlos verlegten Naturstein - Fliesen. Man trägt also vom Stein und vom Fugenmaterial etwas von der Oberfläche ab, um letzten Endes den Glanz und die Fugenlosigkeit zu erreichen.
Deshalb geht die Verlegung ohne Fugen nicht für keramische Fliesen - Ausnahme bilden hier vielleicht unglasierte Terracotta - Cotto-Fliesen, die man schleifen kann. Was aber möglich ist, um ein Verlegung annähernd ohne Fugen. Diese fast fugenlose Verlegung zu erstellen ist möglich:
1. mit recht großen Fliesen zu arbeiten,
2. möglichst mit Fliesen zu arbeiten, die sehr gerade geschnittene Kanten haben und
3.dann auch noch die angepasste Fugenfarbe zu verwenden.
Der Bodenbelag muss bei dieser Art der annähernd fugenlosen Verlegung sehr maßhaltig sein. Dann kann man mit sehr engen Fugen (Messerfugen) arbeiten - auf den ersten Blick sieht es aus wie fugenlos verlegt. Ganz ohne Fuge, Fliesen zu verlegen geht eigentlich nicht, da auf Grund der Statik die Fliesen kraftschlüssig miteinander verbunden sein müssen, mit der Fuge kleine zulässige Maßungenauigkeiten ausgeglichen werden und es auch aus hygienischen Gründen nicht geht.
Wo wir helfen können, ist beim Schleifen von Marmorböden, Terrazzoböden, Betonwerksteinböden, Kalksteinböden.
Dabei wird der Steinboden geschliffen und anschließend werden Risse, Fehlstellen, Löcher oder fehlendes Material gespachtelt und ersetzt. Die Oberfläche kann danach poliert, kristallisiert oder imprägniert werden.
Kristallisation ist ein interessantes Verfahren, welches als Standardmethode zum Polieren von Kalkstein und Marmor genutzt wird. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Härtung der Steinoberfläche welches den Hochglanz ermöglicht.
Vorteile der Kristallisation:
- natürliche Härtung der Steinoberfläche;
- gleichmäßiges und natürliches Glanzbild;
- Atmungsaktivität bleibt erhalten;
- langfristiger Schutz und Kratzhemmung;
- Ausführung ohne Staub, Schmutz und Lärm;
- einfachere Unterhaltsreinigung;
Der Stein hat nach dem Schleifen der Fliesen bessere technische Eigenschaften, als zuvor.
Es gibt eine absolute Neuheit aus Terracotta: man kann einen Terracotta - Boden als große Fläche fugenlos erhalten. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Cotto - Bestandteile mit Zement gebunden werden - eine Art Ort - Terrakotta. Mit der gleichen Technologie kann man Bauteile im Gießverfahren in großen Abmaßen aus Terracotta formen, wie zum Beispiel geschwungene Cottowände, Duschwände, Treppenstufen aus einem Stück .... unglaublich!
Schauen Sie ruhig auch mal hier nach:
Naturstein Kalkstein
Naturstein Kalkstein Fliesen, Platten, Kalkstein - Sorten Beschreibung der Eigenschaften und Möglichkeiten der Verwendung von Kalkstein
Naturstein Marmor
Naturstein Marmor Fliesen, Platten, Marmor - Sorten Beschreibung der Eigenschaften und Möglichkeiten der Verwendung von Marmor
Terrakotta - Cottofliesen
Terrakotta - Cottofliesen Fliesen aus Terracotta, natur, handgefertigt; Handstrichcotto, Cotto Fliesen und Platten für innen und außen
Kunststein
Kunststein - Agglogesteine, Terrazzo, Betonwerkstein, Steinverbleneder, hochwertiger Quarzstein, Mineralstein, historische Platten
Zementfliesen
Zementfliesen wunderschöne Fliesen aus Marmorzement in Unifarben - sehr viele klassische Dekore, Friese, Bordüren, Verlegemuster, herrliche Pastellfarben - schöner als Terracotta
Großformate - große Fliesen
Großformate - große Fliesen keramische Großfmate für Boden und Wand, riesige Fliesen als Boden oder Wandverkleidung, großformatige Fliesen aus Keramik
